Unsere vier Hauptziele
Die Grundpfeiler für ein besseres Deutschland
Demokratie
Wir wollen ein demokratisches Deutschland, nach dem Subsidaritätsprinzip aufgebaut von unten nach oben. Zuerst die Gemeinde als kleinste Verwaltungseinheit, in der die Menschen über ihre eigenen Belange entscheiden. Darüber der Landkreis oder die Stadt mit erweiterten Aufgaben, dann in regionaler Gliederung ein Bezirk. Für die Identität das Bundesland und schließlich der Bund, um all das zu regeln, was die Nation betrifft.
- Subsidaritätsprinzip von unten nach oben
- Gemeinde als kleinste Verwaltungseinheit
- Regionale Gliederung mit Bezirken
- Bundesland für Identität
Freiheit
Wir wollen ein souveränes Deutschland, weder abhängig von den ehemaligen Alliierten noch fremdbestimmt von der Europäischen Kommission oder internationalen Institutionen. Elemente direkter Demokratie sollen Volksentscheide ermöglichen, deren Ergebnis für Regierungen und Verwaltung bindend sind. Wir wollen Bürgermeister, die nicht nur parteilos sind, sondern wirklich frei.
- Souveränes Deutschland
- Direkte Demokratie mit Volksentscheiden
- Unabhängigkeit von internationalen Institutionen
- Freie und parteilose Bürgermeister
Vernunft
Wir wollen eine Politik der Vernunft mit Maß und Mitte. Und wir wollen strikte Gewaltenteilung. Mit direkt gewählten Abgeordneten, in jeder Hinsicht unabhängig und mit zeitlich begrenztem Mandat. Gesetze werden mit wechselnden Mehrheiten im Parlament beschlossen und von der Regierung umgesetzt. Parteien sollen sich den Staat nicht mehr zur Beute machen können.
- Politik der Vernunft mit Maß und Mitte
- Strikte Gewaltenteilung
- Direkt gewählte, unabhängige Abgeordnete
- Zeitlich begrenzte Mandate
Kontrolle
Wir wollen Regierungen, deren Mitglieder sich ausschließlich den Interessen des deutschen Volkes verpflichtet fühlen. Mit einer unabhängigen Justiz, die Straftäter konsequent verfolgt und jedermann gleich behandelt. Schließlich wollen wir freie und frei zugängliche Medien, die Legislative, Exekutive und Judikative verantwortungsbewusst kontrollieren.
- Regierungen im Interesse des Volkes
- Unabhängige Justiz
- Freie und zugängliche Medien
- Verantwortungsbewusste Kontrolle